Und täglich grüßt das Murmeltier.
645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.
878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.
Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Eugen Roth ist heute so aktuell wie 1935, als seine „Ein Mensch“-Gedichte erstmalig erschienen – inzwischen berühmt und millionenfach verbreitet.
DER UNENTSCHLOSSENE – Ein Mensch ist ernstlich zu beklagen, / Der nie die Kraft hat, nein zu sagen, / Obwohl er’s weiß, bei sich ganz still:
SO UND SO – Ein Mensch, der knausernd, ob er’s sollte, / Ein magres Trinkgeld geben wollte, /
MITMENSCHEN – Ein Mensch schaut in der Straßenbahn / Der Reihe nach die Leute an: / Jäh ist er zum Verzicht bereit