Boldt, Paul

Walter Hinck (Hrsg.): Schläft ein Lied in allen Dingen

Das Gedicht als Spiegel des Dichters. Poetische Manifeste von Walther von der Vogelweide bis zur Gegenwart.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Walter Hinck (Hrsg.): Schläft ein Lied in allen Dingen

Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): Ein Jüngling liebt ein Mädchen

Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Marcel Reich-Ranicki: Ein Jüngling liebt ein Mädchen

Aldona Gustas (Hrsg.): Erotische Gedichte von Männern

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Aldona Gustas (Hrsg.): Erotische Gedichte von Männern

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die komischen Deutschen

878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Steffen Jacobs (Hrsg.): Die komischen Deutschen

Über die großen Städte

Gedichte 1885–1967.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Über die großen Städte

Panorama moderner Lyrik deutschsprechender Länder

Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Panorama moderner Lyrik deutschsprechender Länder

Berlin, mit deinen frechen Feuern

Mit Herz und Kopf und Witz und Schnauze entsteht in 100 Gedichten aus den letzten 100 Jahren das Porträt Berlins.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Berlin, mit deinen frechen Feuern

Blaue Gedichte

Trägt das Universum heute wieder Blau.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Blaue Gedichte

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Hahn

(ha ! ein Ahn: so nah am Huhn!..)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00