Lea Schneider (Hrsg.): Chinabox
Neue Lyrik aus der Volksrepublik.
Die Bibliothek H.C. Artmann.
Interpretationen zur Einführung in sein lyrisches Werk.
Im Verbund mit „Das Gedicht“ und dem „Jahrbuch der Lyrik“ zu lesen.
DAS HANDELN ALS BASIS UND ZIEL DICHTERISCHER PRAXIS – Zu Volker Brauns Reflexionen über Poesie und Politik. – Poesie und Politik sind die Gegenstände, von denen Volker Braun hauptsächlich in den Texten handelt, die seine - im engeren Sinne - dichterische Produktion...
Pop und Poesie in Georgien. Eine Anthologie.
Die Lyrik soll als nützliches „Ding“ gegen die Schrecknisse der Welt, als Bereicherung des Geistes, als „transportables“ Literaturgut ins Zentrum der Wahrnehmung rücken.