helmut ullrich

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Erich Arendt: Ägäis

Mit Beginn der 60er Jahre, der ,Spätphase‘ des lyrischen Werks Erich Arendts, wird – was früher bloß punktuell anklang – die Stofflichkeit des griechischen Mythos zum zentralen Bestandteil der dichterischen Rede dieses Autors.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Erich Arendt: Ägäis

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Scharlatan

Arsch – natal ! angetan die ganze Schar: mehr Tran als Charme… Tal naht rasch!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Gegengabe

0:00
0:00