harald hartung

TEXT+KRITIK: Nicolas Born – Heft 170

Der Band enthält eine Reihe unveröffentlichter Gedichte und Briefe Borns sowie zum Teil sehr persönliche Beiträge literarischer Weggefährten und Freunde des Autors.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch TEXT+KRITIK: Nicolas Born – Heft 170

Lyrikstimmen. Die Bibliothek der Poeten (CD)

122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im Originalton herausgegeben von Christiane Collorio, Peter Hamm, Harald Hartung und Michael Krüger.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zur CD Lyrikstimmen. Die Bibliothek der Poeten

Zbigniew Herbert: Gesammelte Gedichte

„Hermes“, „Hund und Stern“, „Studium des Gegenstandes“, „Inschrift“ und weitere sechs Gedichtsammlungen, die Zbigniew Herbert zwischen 1956 und 1998 veröffentlicht hat, erscheinen hier erstmals vollständig und in ihrer ursprünglichen Gestalt und Reihenfolge. Mehr als hundert Gedichte wurden noch nie ins Deutsche übersetzt.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Zbigniew Herbert: Gesammelte Gedichte

Sarah Kirsch: Sämtliche Gedichte

2005 wurde der Band unter Mitarbeit der Autorin zusammengestellt. Auf Wunsch Sarah Kirschs wurden nicht alle ihre Gedichte berücksichtigt. Da es sich bei der vorliegenden Ausgabe lediglich um eine Nachauflage handelt, sind die nach 2005 erschienenen Gedichte nicht enthalten.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Sarah Kirsch: Sämtliche Gedichte

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Klaviere

Walküre? Falke? Karl der Vierte? – Kahles Riff! Laviere, Larve! – Klara lief auf allen vieren… – Love? – Kalvarien!.. – Klar, rief Lear: Verlieren!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00