Lyrik im Anthropozän.
Aus dem Lyrik-Logbuch.
Eberhard Häfner zum 80. Geburtstag in einer 120er Auflage.
Vier verschiedene Frauen irren durch urbane, anthropomorphe und sphärische Landschaften.
Das große Buch der neuen deutschen Lyrik.
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.
Im vielgliedrigen Transfer zwischen Innen und Außen entzündet sich ein bilderreicher „funkverkehr“.
Eine Auswahl deutschsprachiger Bibliotheksgedichte vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.