Jean Cocteau: Gedichte Stücke
„Wenn man mich fragte, was ich, sollte mein Haus brennen, hinaustragen würde“, schreibt Cocteau 1952 im Tagebuch eines Unbekannten, „so antwortete ich: das Feuer.“
„Wenn man mich fragte, was ich, sollte mein Haus brennen, hinaustragen würde“, schreibt Cocteau 1952 im Tagebuch eines Unbekannten, „so antwortete ich: das Feuer.“
Engels’ Überzeugung, daß der Mensch in seiner physischen Gestalt untergehen, aber Leben im All wiederentstehen wird, bedeutet für Sabolozkis Erörterungen einen wesentlichen Impuls.
Vier unterschiedliche Temperamente der südafrikanischen Lyrik der Gegenwart verheißt der Klappentext.
„Ich erkenne für mich nur eine Art an, Gedichte zu erfassen – das Lesen“, schreibt Boris Sluzki.
Klappentextbehauptung: „Hier stellen sich vier Dichter des sozialistischen Rumänien vor, die ihre Zeit bewußt leben, die sich zum handelnden und mitgestaltenden Eingreifen des Menschen in unsere Welt bekennen.“
Stephan Hermlin formuliert es resümierend: „Von der Verzweiflung und der Selbstbehauptung eines Menschen wurde in den ,Politischen Gedichten‘ Zeugnis abgelegt.“
Die vorliegende Lese aus dem lyrischen Werk erlaubt eine erste nähere Bekanntschaft mit dem ,Klassiker‘ der sowjet-ukrainischen Poesie.