Abendland. Li(e)der. 100 Jahre Menschheitsdämmerung.
Ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren.
Zum poesiefestival berlin 2013, veranstaltet von der Literaturwerkstatt Berlin, trafen sich finnische und deutsche Autoren, um ihre Dichtung über die Grenzen der Sprachwelten hin- und herzusschmuggeln.
Das Heft widmet sich verschiedenen Facetten des Werkes vor allem des Lyrikers Gerhard Falkner. Es enthält zudem neue Gedichte sowie ein Gespräch mit Falkner und eine Auswahlbibliografie.
Es gibt ein Bruchstück des Morgens. Federico García Lorca, noch einmal gelesen.
50 deutsche Gedichte der Gegenwart, kommentiert. Neue Folge (2009–2014).
Auch die poetologischen Nachbemerkungen zeigen an, wie unterschiedlich die Zugänge zum Gedicht sein können, was seine unvergleichlichen Möglichkeiten und seine Gefährdungen sind.
Worin besteht das Verführerische an der Poesie? 22 junge LyrikerInnen haben aufregende Antworten gefunden.