Jetzt sehen Sie durch » Lessing, Gotthold Ephraim

Edgar Neis (Hrsg.): Gedichte über Dichter

Edgar Neis (Hrsg.): Gedichte über Dichter

Dies ist eine Anthologie besonderer Art. Sie versammelt mehr als zweihundert Gedichte – Metren, freie Rhythmen, Sonette, Lieder, Parodien, Spottverse – bedeutender Dichter über ihre ebenso bedeutenden „Berufskollegen“ von der Antike bis zur Gegenwart.

Jürgen Engler (Hrsg.): O süßes Nichtstun

Jürgen Engler (Hrsg.): O süßes Nichtstun

Hundert Gedichte zum Lob der Faulheit.

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die komischen Deutschen

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die komischen Deutschen

878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.

Ich habe dich beim Namen gerufen

Ich habe dich beim Namen gerufen

Eine Anthologie deutscher Namenspoesie aus vier Jahrhunderten.

Gotthold Ephraim Lessings Gedicht „Ich“

Gotthold Ephraim Lessings Gedicht „Ich“

ICH – Die Ehre hat mich nie gesucht; / Sie hätte mich auch nie gefunden. / Wählt man, in zugezählten Stunden,

Gotthold Ephraim Lessings Gedicht „Die Liebe“

Gotthold Ephraim Lessings Gedicht „Die Liebe“

DIE LIEBE – Ohne Liebe / Lebe, wer da kann. / Wenn er auch ein Mensch schon bliebe,

0:00
0:00