Fries, Fritz Rudolf

Der neue Zwiebelmarkt

Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Der neue Zwiebelmarkt

Zwiebelmarkt

„Komisches und Satirisches aus drei Jahrzehnten. Zwiebelmarkt bietet an: würzige, schmackhafte, scharfe, beißende und zu Tränen rührende Gedichte.“ Isnichwahr.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Zwiebelmarkt

Poesie teilt das Geheimnis mit dem Leben

Lyrik im Aufbau-Verlag. Eine Art Hausschrift.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Poesie teilt das Geheimnis mit dem Leben

Ahornalle 26 oder Epitaph für Bobrowski

Am 2. September 1975 jährte sich der Todestag des Dichters zum zehnten Male. Aus diesem Anlaß fand am Abend des folgenden Tages in der Berliner Stadtbibliothek eine musikalisch-literarische Veranstaltung des Union Verlages statt. Daraus entstand dieses Buch.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch Ahornalle 26 oder Epitaph für Bobrowski

Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

500 Gedichte von 180 Lyrikerinnen und Lyrikern der DDR: Diese umfassende Sammlung dokumentiert im chronologischen Längsschnitt die vielstimmige Geschichte der DDR-Lyrik von der Staatsgründung 1949 bis 1990. Darüber hinaus berücksichtigt sie auch vor 1949 entstandene Texte und solche aus dem ersten Jahrzehnt nach der Maueröffnung.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Heinz Ludwig Arnold und Hermann Korte (Hrsg.): Lyrik der DDR

Gregor Laschen und Manfred Schlösser (Hrsg.): Der zerstückelte Traum • Für Erich Arendt

Aus Anlaß des 75. Geburtstages von Erich Arendt am 15.4.1978 als 18. Erato-Druck herausgegeben.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Gregor Laschen und Manfred Schlösser (Hrsg.): Der zerstückelte Traum • Für Erich Arendt

Karl Otto Conrady (Hrsg.): Von einem Land und vom andern

In der besonderen Sprache des Gedichts haben sich Autorinnen und Autoren zum Geschehen der deutschen Wende geäußert.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Karl Otto Conrady (Hrsg.): Von einem Land und vom andern

Arthur Rimbaud: Gedichte

„Rimbaud. Ein Psalm der Aktualität‟ formuliert es Volker Braun.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Arthur Rimbaud: Gedichte

Hendrik Röder (Hrsg.) Vagant, der ich bin

Erich Arendt zum 90. Geburtstag. „Gedichte, Tagebuchblätter, Erinnerungen, Versuche gedanklicher Annäherung an sein Werk - die Teile bündeln sich zu einer Gestalt.“, wie Helga Schütz in einer Rezension grüßend schreibt.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Hendrik Röder (Hrsg.): Vagant, der ich bin

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Politik

Lob killt Kritik. – Pol im Kitt. – Kilt lockt Blick.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

0:00
0:00