Gedichte 1945–1991.
Unter den unmenschlichsten Bedingungen hat Kittner nicht aufgehört, Gedichte zu schreiben.
Eine Anthologie deutschsprachiger Judendichtung aus der Bukowina.
Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen.
Verse von Trotz und Zuversicht.
Der Sammelband eines ewigen Lesers.
Chronologische Auswahl genannt „Lese eines Lebens“.
Das Buch sammelt Gedichte, Poeme, Manifeste von über 100 Autorinnen und Autoren der hereinbrechenden Ränder Süd- und Osteuropas aus den letzten fünf Jahrzehnten.