Bobrowski, Johannes

Ludvík Kundera und Eduard Schreiber (Hrsg.): Adieu Musen

Anthologie des Poetismus.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ludvík Kundera und Eduard Schreiber (Hrsg.): Adieu Musen

Boris Pasternak: Initialen der Leidenschaft

Fritz Mierau kennzeichent dieses Buch mit den Worten: „Unglücklicherweise war der neue Versuch, den Dichter deutsch vorzustellen, der 1969 vom DDR-Verlag Volk und Welt unternommen wurde, aufgrund der Wahl des Nachdichters nicht geeignet, Pasternak als den unerschrocken nach dem „Jahrtausend“ Fragenden zu empfangen, zumal damals nicht nur vom Doktor Shiwago geschwiegen werden mußte.“

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Boris Pasternak: Initialen der Leidenschaft

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Quälerei

(quer zur Leiter?). – Ei leck: leer! – Kerle lehren Eile…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00