norbert lange

George Oppen: Die Rohstoffe

Das Vorwort zu seinem 1. Gedichtband schrieb Ezra Pound, dann 28 Jahre Schreibpause da Unwillens politische Propagandalyrik zu verfassen, aber Beitritt zur kommunistischen Partei, Organisierung von Arbeiterstreiks, Gefängnis, 1942 freiwillig zum Kampf bei der US-Armee in die Ardennnen, Flucht nach Mexiko vor den McCarthy-Verfolgungen, 1958 Rückkehr in die USA, 1962 erscheint „The Materials“.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von George Oppen: Die Rohstoffe

Charles Olson: Gloucester / Massachusetts

Die Maximus-Gedichte.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zum Buch von Charles Olson: Gloucester / Massachusetts

Ulf Stolterfoht und der Lyrikkurs des Literaturinstituts Leipzig: Cowboylyrik

Ein kugelsicherer Leseknaller mit rund drei Dutzend Lyrik-Volltreffern von Konstantin Ames, Tobias Amslinger, Julia Dathe, Diana Feuerbach, Claudia Gülzow, Gregor Guth, Sascha Kokot, Christian Kreis, Sascha Macht, Kerstin Preiwuß, Bertram Reinecke, Gerald Ridder, Eva Roman, Michael Spyra, Katharina Stooß, Mirko Wenig und Choleda Jasdany.

Mehr lesen

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Ulf Stolterfoht und der Lyrikkurs des Literaturinstituts Leipzig: Cowboylyrik

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Bach

(ach, bewach Bea): hab a–b–c!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Luchterhand Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

0:00
0:00