Gegliedert in Texte, Dokumente und Materialien, enthält das Jahrbuch zum Peter-Huchel-Preis poetologische, bio- und bibliographische Materialien über den Preisträger.
Elke Erb erhielt den Preis für ihr Buch „Kastanienallee“.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Headline des Autors: „Wenn Lyrikbände eine Essenz haben können, so ist die Symbolik vom Fluss Munzur die Essenz dieses Lyrikbandes.“
„Ich / Bin verschont geblieben, aber / Ich bin gebrandmarkt“ - ein Satz wie ein Motto für die Gedichte und die Prosa, die vom Ende der fünfziger Jahre bis heute entstanden und Dresden als gesellschaftliche und biographische Landschaft zum Gegenstand haben.
Gedichte und Lieder 1917–1986.
Diese Auswahl stellt den Dichter, Erzähler, Essayisten und bildenden Künstler erstmals angemessen vor.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.