Jetzt sehen Sie durch » Wiens, Paul

Boris Sluzki: All das Welteneis zu schmelzen

Boris Sluzki: All das Welteneis zu schmelzen

„Ich erkenne für mich nur eine Art an, Gedichte zu erfassen – das Lesen“, schreibt Boris Sluzki.

Alain Lance: Und wünschte kein Ende dem Umweg

Alain Lance: Und wünschte kein Ende dem Umweg

„Alain Lance ist ein witziger Autor, kein vornehm-ironischer, längst kein humorvoll-einverstandener, auch kein Autor des aristokratischen Esprits.“ gibt das Nachwort preis.

Mykola Bashan: Eine handvoll Hoffnung

Mykola Bashan: Eine handvoll Hoffnung

Die vorliegende Lese aus dem lyrischen Werk erlaubt eine erste nähere Bekanntschaft mit dem ,Klassiker‘ der sowjet-ukrainischen Poesie.

Sternenflug und Apfelblüte

Sternenflug und Apfelblüte

Russische Lyrik von 1917 bis 1962. Herausgegeben von Edel Mirowa-Florin (Auswahl und Zusammenstellung der Gedichte) und Fritz Mierau (Auswahl der Nachdichtungen). Mit einem Geleitwort von Edel Mirowa-Florin und Paul Wiens.

Tränen und Rosen

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.

Gyula Illyés: Poesiealbum 180

Gyula Illyés: Poesiealbum 180

Für jeden seiner Verse hat Gyula Illyés bezahlt – mit Münzen, deren Seiten von Phantasie und Erfahrung geprägt sind.

Paul Wiens: Vier Linien aus meiner Hand

Paul Wiens: Vier Linien aus meiner Hand

Gedichte 1943–1971.

0:00
0:00