Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Ihr Schmuck ist heute im Victoria and Albert Museum in London ausgestellt.
Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.
Aus der Sammlung Nobelpreis für Literatur.
Im Grunde ist die Dichtung des griechischen Nobelpreisträgers Giorgos Seferis (1900–1971), schreibt Christian Enzensberger, „eine ganz einfache Dichtung; sie hat sich ein allererstes Schema bewahrt: Die Dinge sind, die Menschen tun…“
Die fremdsprachige Werkausgabe von T.S. Eliot, dem „alten Aar“, die alle bisher in Büchern veröffentlichten Gedichte (mit Ausnahme einiger Jugendgedichte) umfaßt.