Der Band enthält kurze autobiographische Prosastücke und zehn Gedicht Anna Achmatowas, sowie zwei Briefe von Nikolai Gumiljow.
Diese Anthologie versammelt Gedichte bedeutender Autorinnen aus Europa, Amerika und dem Orient und stellt die großen Themen wie Liebe und Tod, Religion und Natur, Selbstbesinnung und Aufbegehren im Wandel der Zeiten und im Spiegel der verschiedenen Kulturen vor.
Anna Achmatowa und Sir Isaiah Berlin. Eine Liebesgeschichte.
Gelesen von Katharina Thalbach und Ralph Dutli.
Achmatowa hat sich – in einer Zeit politischer und moralischer Umwälzungen – der künstlerischen und geistigen Aussage verpflichtet.
Aus allen Schaffensperioden und Sammlungen sowie die vollständigen Zyklen „Mitternächtliche Verse“, „Nordische Elegien“, „Cinque“ und „Requiem“ und spiegelt so die Entwicklungen, die die Dichterin während ihres langen Schriftstellerlebens durchgemacht hat.
Ausgewählt und übertragen von Xaver Schoffgotsch.
Eine Biographie aus persönlichen Begegnungen entstanden.