Jetzt sehen Sie durch » A

Christoph Buchwald & Carolin Callies (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2021

Christoph Buchwald & Carolin Callies (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2021

Christoph Buchwald gab bisher alle 35 Jahrbücher der Lyrik heraus. Dies ist sein Abschiedswerk.

Lajos Kassák: Lasst uns leben in unserer Zeit

Lajos Kassák: Lasst uns leben in unserer Zeit

Der reich illustrierte Band gibt einen Überblick über das ganze Wirken Kassáks und bietet eine Kostprobe vom lyrischen, belletristischen, publizistischen und künstlerischen Lebenswerk.

Mahmud Darwisch: Weniger Rosen

Mahmud Darwisch: Weniger Rosen

In einer knappen, dokumentarischen Sprache reflektiert Darwisch das tägliche Leben unter der Belagerung, die Suche nach verlorener Menschlichkeit, und er hinterfragt den Mythos des „Märtyrers“.

Elke Erb: Das Gedicht ist, was es tut

Elke Erb: Das Gedicht ist, was es tut

Berliner Rede zur Poesie 2018.

Manfred Jähnichen (Hrsg.): Weisse Nächte mit Hahn

Manfred Jähnichen (Hrsg.): Weisse Nächte mit Hahn

Eine Anthologie der slowakischen Poesie des 20. Jahrhunderts.

Solang es dich, mein Russland, gibt

Solang es dich, mein Russland, gibt

Russische Lyrik herausgegeben von Roland Opitz 1967.

Olav H. Hauge: Gesammelte Gedichte

Olav H. Hauge: Gesammelte Gedichte

Nach Übersetzungen in mehr als 100 Sprachen endlich die deutsche Ausgabe der Gesammelten Gedichte von Hauges lyrischem Werk.

0:00
0:00