Bei einer Sammlung von neunundfünfzig Balladen aus dem deutschen Sprachraum kann es nur um eine äußerst beschränkte und sehr subjektive, von Vorlieben geprägte Auswahl gehen.
645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.
878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.
Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart.
Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.
Nach den Erstdrucken in zeitlicher Folge.
Eine Anthologie deutscher Namenspoesie aus vier Jahrhunderten.
Mit Gelassenheit und Schmerz, Angst und Humor fassen über achtzig Autoren aus acht Jahrhunderten das Unfassbare in Worte.