Mensch und Arbeit in der deutschen Dichtung von Goethe bis Brecht. (Einschließlich Arendt, Greßmann, Enzensberger, Endler u.a. die Brecht überlebt haben.)
Autoren an, über und gegen Johannes Bobrowski.
Märchengedichte von Günter Grass bis Sarah Kirsch.
Erniedrigung und Vertreibung in poetischen Zeugnissen.
Gedichte 1885–1967.
Von der Jahrhundertwende bis zur jüngsten Gegenwart.
Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.
„Komisches und Satirisches aus drei Jahrzehnten. Zwiebelmarkt bietet an: würzige, schmackhafte, scharfe, beißende und zu Tränen rührende Gedichte.“ Isnichwahr.