Wie schreiben deutsche Dichter im Osten und Westen über ihr nun endlich nicht mehr vom Stacheldraht zerrissenes Land? – fragten wir uns.
Mensch und Arbeit in der deutschen Dichtung von Goethe bis Brecht. (Einschließlich Arendt, Greßmann, Enzensberger, Endler u.a. die Brecht überlebt haben.)
Vorläufer der „Auswahl“-Reihe. Gedichte mit Publikum.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Brandenburg im Gedicht.
Unter dem No-GO-Motto: Neue Lyrik – Neue Namen.
878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.
Gedichte 1885–1967.