Jetzt sehen Sie durch » Greßmann, Uwe

Gregor Laschen (Hrsg.): Lyrik aus der DDR

Gregor Laschen (Hrsg.): Lyrik aus der DDR

Erstmals wird hier der Versuch unternommen, einen repräsentativen Querschnitt durch die Lyrik der DDR zu bringen: eine Lyrik, die durch ein geschärftes Sprachbewußtsein und die Auseinandersetzung mit der neuen gesellschaftlichen Realität gekennzeichnet ist.

René Schwachhofer und Wilhelm Tkaczyk (Hrsg.): Spiegel unseres Werdens

René Schwachhofer und Wilhelm Tkaczyk (Hrsg.): Spiegel unseres Werdens

Mensch und Arbeit in der deutschen Dichtung von Goethe bis Brecht. (Einschließlich Arendt, Greßmann, Enzensberger, Endler u.a. die Brecht überlebt haben.)

Günter Kunert: Zu Uwe Greßmanns Gedicht „Kosmos“

Günter Kunert: Zu Uwe Greßmanns Gedicht „Kosmos“

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Über die großen Städte

Über die großen Städte

Gedichte 1885–1967.

Bernd Jentzsch (Hrsg.): Das Wort Mensch

Bernd Jentzsch (Hrsg.): Das Wort Mensch

Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.

0:00
0:00