Deutsche Naturlyrik aus sechs Jahrhunderten.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Brandenburg im Gedicht.
645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.
878 gewitzte Gedichte aus 400 Jahren.
Ein Bild vom Menschen in deutschsprachigen Gedichten aus drei Jahrhunderten.
Diejenigen Gedichte die die „lieben Dichterinnen und Dichter“ für „satirisch“ halten.
„Hundert Gedichte machen auch Lyrik zum Œuvre.“ So dachte Peter Hacks.