Jetzt sehen Sie durch » Bächler, Wolfgang

René Schwachhofer und Wilhelm Tkaczyk (Hrsg.): Spiegel unseres Werdens

René Schwachhofer und Wilhelm Tkaczyk (Hrsg.): Spiegel unseres Werdens

Mensch und Arbeit in der deutschen Dichtung von Goethe bis Brecht. (Einschließlich Arendt, Greßmann, Enzensberger, Endler u.a. die Brecht überlebt haben.)

Aldona Gustas (Hrsg.): Erotische Gedichte von Männern

Aldona Gustas (Hrsg.): Erotische Gedichte von Männern

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Alexander von Bormann (Hrsg.): Die Erde will ein freies Geleit

Alexander von Bormann (Hrsg.): Die Erde will ein freies Geleit

Deutsche Naturlyrik aus sechs Jahrhunderten.

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

Steffen Jacobs (Hrsg.): Die liebenden Deutschen

645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.

Wolfgang Bächler: Nachtleben

Wolfgang Bächler: Nachtleben

In diesem Nachtleben sucht der Dichter das Du: im Warten aufeinander, im gemeinsamen Schweigen, im Schlaf.

Hilde Domin & Clemens Greve (Hrsg.): Nachkrieg und Unfrieden

Hilde Domin & Clemens Greve (Hrsg.): Nachkrieg und Unfrieden

Gedichte als Index. 1945–1995.

Wolfgang Bächler: Ich ging deiner Lichtspur nach

Wolfgang Bächler: Ich ging deiner Lichtspur nach

Liebesgedichte (im weitesten Sinne).

0:00
0:00