Das Gedicht als Spiegel des Dichters. Poetische Manifeste von Walther von der Vogelweide bis zur Gegenwart.
Abendland, Li(e)der. 100 Jahre Menschheitsdämmerung.
Mensch und Arbeit in der deutschen Dichtung von Goethe bis Brecht. (Einschließlich Arendt, Greßmann, Enzensberger, Endler u.a. die Brecht überlebt haben.)
Hundert Gedichte zum Lob der Faulheit.
Ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren.
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren.
Gedichte 1885–1967.