Jetzt sehen Sie durch » Bleutge, Nico

Nico Bleutge: Den Wiederholungen folgen

Nico Bleutge: Den Wiederholungen folgen

Inger Christensens alfabet/alphabet. Zwiesprache. Rede am 5.11.2019 im Lyrik Kabinett, München.

Nico Bleutge: klare konturen

Nico Bleutge: klare konturen

In den sechs Zyklen seines ersten Gedichtbandes unternimmt Nico Bleutge eine Erkundung des Blicks, die unser ganzes Sehfeld umfaßt, Natur, Landschaft.

Nico Bleutge: nachts leuchten die schiffe

Nico Bleutge: nachts leuchten die schiffe

Den Kern des neuen Bandes bildet ein Zyklus aus zehn längeren Gedichten, die sprachlich und motivisch eng verzahnt sind. Der Bosporus als Sprungbrett.

Michael Braun (Hrsg.): Die zweite Schöpfung

Michael Braun (Hrsg.): Die zweite Schöpfung

Poesie und Bildende Kunst. Michael Braun im Gespräch mit Klaus Merz, Nico Bleutge, Gerhard Falkner, Marcus Roloff und Silke Scheuermann.

Anja Bayer und Daniela Seel (Hrsg.): all dies hier, Majestät, ist deins

Anja Bayer und Daniela Seel (Hrsg.): all dies hier, Majestät, ist deins

Lyrik im Anthropozän.

Literarische Umwelten in Poesie und Prosa

Literarische Umwelten in Poesie und Prosa

Eine Veranstaltung des Literaturforums im Brecht-Haus im Rahmen der Projektwoche „Umwelten. Literatur zwischen Öko- und Technosphäre“ (14.-21.8.2020).

0:00
0:00